Versandkostenfrei ab 50€

Was ist Kollagen?

  • Kollagen, colla; Es bedeutet "Leim" auf Griechisch.
  • Kollagen; Kleberproduzent - bedeutet Kleberbildner.
  • Kollagen macht 6 % des Körpergewichts von Säugetieren und 25-30 % aller Körperproteine aus.
  • Sehnen, Bänder, Haut, Hornhaut, Knorpel, Knochen, Blutgefäße, Darm d.h. das Gasrointestinal-System, Zähne, Zahnfleisch, Bandscheiben, Herzklappen... Kollagen ist das häufigste Protein im ganzen Körper.
  • Seine Produktion nimmt mit der Alterung ab und seine Zerstörung nimmt zu. 

Welche Arten von Kollagen gibt es?

Ein großer Teil von 80-90% des gesamten Kollagens in unserem Körper besteht aus den Typen 1, 2, 3, 5 und 10. Von allen Kollagenarten sind 90 % des Kollagens im menschlichen Körper vom Typ 1 und können im Körper in andere Kollagenarten umgewandelt werden. Sorgt für Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeit der Haut. Typ-2-Kollagen ist ein Bestandteil des Gelenkknorpels. Es unterstützt die Gesundheit der Gelenke, indem es zur Produktion von Knorpel im Bindegewebe beiträgt.

Typ-3-Kollagen findet sich zusammen mit Typ-1-Kollagen in der Haut, den großen Blutgefäßen, der Gebärmutter und dem Darm. Es macht etwa 15 % des Kollagens in der Haut aus. Ihre Aufgaben im Körper sind die Bildung von Blutgefäßen und Blutgewebe, die Unterstützung der Wundheilung mit Kollagen Typ I, die Elastizität und Festigkeit der Haut durch die Erhaltung der Hautelastizität.

Wie viele Arten von Kollagen gibt es? Welche Bedeutung hat das Kollagen vom Typ 1-2-3 für unseren Körper?

Ein großer Teil von 80-90% des gesamten Kollagens in unserem Körper besteht aus den Typen 1, 2, 3, 5 und 10. Von allen Kollagenarten sind 90 % des Kollagens im menschlichen Körper vom Typ 1 und können im Körper in andere Kollagenarten umgewandelt werden. Sorgt für Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeit der Haut. Typ-2-Kollagen ist ein Bestandteil des Gelenkknorpels. Es unterstützt die Gesundheit der Gelenke, indem es zur Produktion von Knorpel im Bindegewebe beiträgt.
Typ-3-Kollagen findet sich zusammen mit Typ-1-Kollagen in der Haut, den großen Blutgefäßen, der Gebärmutter und dem Darm. Es macht etwa 15 % des Kollagens in der Haut aus. Ihre Aufgaben im Körper sind die Bildung von Blutgefäßen und Blutgewebe, die Unterstützung der Wundheilung mit Typ-I-Kollagen, die Elastizität und Festigkeit der Haut durch Erhaltung der Hautelastizität.

Was sind die Auswirkungen von Kollagenmangel auf die Haut?

Mit dem Kollagen, das in unserem Körper mit der Zeit abnimmt, kann es zu einer Ausdünnung der Haut, Atrophie (Schwächung), Austrocknung dünner und tiefer Falten, Verdickung des Hautgewebes, Fleckenbildung, Erschlaffung und einem rauen Aussehen, also zu allgemeinen Alterserscheinungen kommen.

Was ist der Unterschied zwischen natürlichem Kollagen und hydrolysiertem (Peptid-)Kollagen?

Chemisch gesehen hat Kollagen ein großes Molekulargewicht; es ist schwierig, es vollständig zu nutzen und eine hohe Effizienz im Körper zu erreichen, wenn es konsumiert wird, ohne dass es durch enzymatische Prozesse in ein Hydrolysat mit einem geringeren Molekulargewicht umgewandelt wird. Selbst wenn es in Form eines Hydrolysats vorliegt, ist die Molekülgröße des Kollagens möglicherweise nicht so reduziert, dass der Körper aufgrund der angewandten Techniken maximal davon profitieren kann. Es ist zu beachten, dass die Molekulargröße zwischen 2000 und 5000 Dalton liegt. Darüber hinaus erhöht die Verwendung von Kollagenpräparaten mit Hyaluronsäure, C- und B-Vitaminen die Aufnahme und Wirksamkeit durch den Körper.
(Voonka Collagen-Produkte haben 2000 Dalton und sind in hydrolysierter (Peptid-) Kollagenform. Es unterstützt die Kollagenproduktion, indem es Hyaluronsäure und viele Vitamin-Mineral-Ergänzungen enthält).

Nicht an Tieren getestet
Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
Hochqualitatives hydrolisiertes Kollagen
Dermatologisch getestet